top of page

Photovoltaik Berechnung und Simulation

  • Autorenbild: Julian Knöpfle
    Julian Knöpfle
  • 1. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition in Energieunabhängigkeit und Klimaschutz. Damit Sie die beste Entscheidung für Ihre Immobilie treffen können, bieten wir bei Energieberatung089 eine fundierte, unabhängige Wirtschaftlichkeitsberechnung und Auslegung Ihrer PV-Anlage – völlig produktneutral und zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse. Unsere Beratung zielt nicht auf den Verkauf bestimmter Produkte ab; stattdessen möchten wir sicherstellen, dass Sie eine maßgeschneiderte und wirtschaftlich rentable Lösung erhalten, die Ihre Energieziele optimal erfüllt. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Auswahl eines geeigneten Solarteurs, der die Planung professionell umsetzt.


Schritt 1: Photogrammetrische Vermessung des Gebäudes


Der erste Schritt in unserer Planung ist die exakte Vermessung Ihrer Immobilie mithilfe hochauflösender Drohnenbilder. Diese photogrammetrische Erfassung ermöglicht die Erstellung eines präzisen 3D-Modells, das Dachform, Neigung und alle relevanten Umgebungsfaktoren berücksichtigt.


Wie funktioniert die photogrammetrische Vermessung?


  1. Luftaufnahme des Dachs: Unsere Drohne nimmt aus verschiedenen Winkeln hochauflösende Bilder auf, um alle Details wie Dachform, Kanten und umliegende Elemente realitätsgetreu zu erfassen.

  2. Erstellung eines 3D-Modells: Die Bilddaten werden zu einem vollständigen 3D-Modell zusammengeführt, das alle für die PV-Planung relevanten Faktoren umfasst.

  3. Integration in die Simulation: Dieses Modell dient als Grundlage für die exakte Planung der Modulanordnung und zur Identifizierung potenzieller Verschattungsquellen.


Mit der photogrammetrischen Vermessung schaffen wir eine datengestützte Basis für die weitere Planung – passgenau für die Besonderheiten Ihrer Immobilie.


Photogrammetrisches Bild mit Drohne erstellt
Photogrammetrisches 3D Bild
Simulation der Anlage
Modulbelegung CAD








Schritt 2: 3D-Verschattungsanalyse für maximale Effizienz


Die Verschattung eines PV-Systems hat einen wesentlichen Einfluss auf dessen Leistungsfähigkeit. Mithilfe des 3D-Modells simulieren wir den Schattenverlauf über das gesamte Jahr, sodass wir die Module so platzieren können, dass die Leistungseinbußen durch Verschattung minimal bleiben.


Vorteile der 3D-Verschattungsanalyse:


  • Jahreszeitengenaue Schattensimulation: Wir berechnen den Schattenverlauf über die verschiedenen Jahreszeiten und finden die beste Position für Ihre Solarmodule.

  • Maximierung der Sonneneinstrahlung: Durch die optimale Positionierung der Module vermeiden wir potenzielle Leistungsverluste und maximieren den Ertrag Ihrer Anlage.

  • Optimale Modulauswahl und Anordnung: Die Analyse erlaubt eine präzise Auswahl und Anordnung der Module, die perfekt auf die Eigenheiten Ihres Dachs abgestimmt ist.


Die Verschattungsanalyse ermöglicht eine Planung, die zu einem zuverlässigen und konstanten Ertrag Ihrer Anlage führt.


Schritt 3: Unabhängige Auslegung und Wirtschaftlichkeitsberechnung


Unser Ziel ist es, Ihnen eine unabhängige und realistische Einschätzung der

Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaikanlage zu bieten. Anders als bei herkömmlichen Angeboten, die oft produktgebunden sind, basiert unsere Berechnung auf den spezifischen Gegebenheiten Ihres Gebäudes und Ihren persönlichen Anforderungen. Wir verkaufen Ihnen kein Produkt, sondern bieten Ihnen eine objektive Planung, die Sie dabei unterstützt, die bestmögliche Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.


Unser Ansatz zur Wirtschaftlichkeitsberechnung und Auslegung:


  • Individuelle Modulauswahl und Dimensionierung: Basierend auf den Dachdaten und der Verschattungsanalyse finden wir die optimale Kombination von Modulen und ggf. einem Speichersystem, die Ihren Anforderungen entsprechen.

  • Transparente Kosten-Nutzen-Analyse: Unsere Wirtschaftlichkeitsberechnung liefert Ihnen eine klare Übersicht über Investitionskosten, Erträge und Amortisationszeit, sodass Sie genau wissen, wann und wie sich Ihre Investition auszahlt.

  • Produktneutrale Beratung: Da wir selbst keine Produkte verkaufen, profitieren Sie von einer herstellerunabhängigen Planung, die nur auf Ihre Effizienz- und Rentabilitätsziele abgestimmt ist.


Unsere Berechnungen basieren auf fundierten Daten und helfen Ihnen, eine faktenbasierte Entscheidung für eine wirtschaftlich und technisch optimale PV-Anlage zu treffen. Wenn gewünscht, können wir Ihnen gerne einen geeigneten Solarteur empfehlen, der die geplante Anlage zuverlässig und professionell umsetzt.


Ein Solarteur befestigt Photovoltaik Module auf dem Dach
Montage Module

 
 
 

Kommentare


bottom of page